Der EpilaDerm Blog
Kosmetikerin Gehalt
Sie überlegen als Kosmetikerin zu Arbeiten, eine Ausbildung zur Kosmetikerin zu beginnen oder wollen gleich ein Kosmetik Studio eröffnen? Im Beauty Blog bekommen Sie die ersten Einblicke in das Berufsbilder einer Kosmetikerin und das Kosmetikerin Gehalt. Lesen Sie jetzt:
Berufliche Perspektiven und das Gehalt der Kosmetikerin
Wie in jedem anderen Beruf kann auch eine Kosmetikerin durch Fort- und Weiterbildung oder durch spezielle Qualifikation an ihrer Karriere feilen. Entsprechend attraktiver wird auch das Gehalt für die Kosmetikerin. Doch zunächst gilt es, durch eine qualifizierte Ausbildung die Basis für die spätere Entwicklung zu legen.
Angehende Kosmetikerinnen können sich auf unterschiedliche Weise ausbilden lassen:
- Über das duale Ausbildungssystem Abschluss als Kosmetikerin
- Ausbildung an einer privaten Schule staatlich anerkannte Kosmetikerin
- Ausbildung über Hochschulstudium Diplom Kosmetikerin oder Kosmetologin
Die duale Ausbildung ist vor allem bei jungen Frauen beliebt, die eine klassische Ausbildung in einem Betrieb mit dem Besuch der Berufsschule bevorzugen. Die Ausbildung an einer privaten Schule muss von der Schülerin selbst bezahlt werden. Sie wird gerne von Frauen bevorzugt, die einen anderen Beruf ausüben möchten oder sich – z. B. nach der Babypause – umorientieren möchten. Es gibt nicht viele Hochschulen für Kosmetikwissenschaften und auch der Abschluss kann unterschiedlich sein. Auf das Gehalt der Kosmetikerin haben auch noch andere Einflüsse eine Wirkung.
Einkommen oder Gehalt der Kosmetikerin
Der Beruf der geprüften Kosmetikerin ist nicht nur für junge Frauen nach der Schule attraktiv. Auch als zweite Berufschance oder für Wiedereinsteigerinnen nach der Kindererziehung lohnt sich ein Blick in diese Richtung. Die Ausbildung zur Kosmetikerin kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Wer gar nicht weiß, dass Kosmetiker und Kosmetikerinnen mehr als nur Schminken, sollte sich über das genaue Berufsbild informieren. Kosmetikerinnen führen auch diese Behandlungen durch:
- Hautanalyse als Entscheidungsgrundlage für die Behandlung
- Reinigende Hautbehandlungen mit Dampfbad oder Peeling
- Behandlung verschiedener Hautbilder
- Gesichtsmassagen, Masken und pflegende Produkte
- Dauerhafte Haarentfernung
- Hand- und Fußpflege
- Ganzkörpermassagen
Es ist verständlich, dass das Gehalt der Kosmetikerin sich dem Tätigkeitsumfang anpassen kann. Auch die Art der Ausbildung wird eine Rolle spielen, denn es gibt verschiedene Wege, wie man zu seinem begehrten Ausbildungszeugnis kommt.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten an professionelle Inhalte zu gelangen.
Unterschiede nach Bundesländern und Tätigkeitsbereich
Interessant ist, dass sich das Gehalt der Kosmetikerin von Bundesland zu Bundesland deutlich unterscheiden kann. Außerdem wird ein Einstiegsgehalt gezahlt, das sich im Laufe der Berufsjahre erhöhen wird. Auch das Einstiegsalter spielt eine Rolle, aus all diesen Gründen kann wohl kaum von einem einzigen Gehalt gesprochen werden. Außerdem kommt es auch darauf an, welche Ausbildung die Kosmetikerin genossen hat, denn auch diesbezüglich gibt es Unterschiede. Laut Bundesverband für Kosmetik gibt es die staatlich anerkannte Kosmetikerin und die staatlich geprüfte Kosmetikerin. Es sind also zwei verschiedene Berufsbezeichnungen üblich, worin liegen die Unterschiede? Zunächst einmal in den Ausbildungen, denn sie werden in drei verschiedene Arten unterschieden:
Das duale Ausbildungssystem mit Abschluss als Kosmetikerin
Bei diesem Ausbildungsweg bewirbt sich die Interessentin bei einem Kosmetikstudio, bei einem Friseur oder einem anderen entsprechenden Gewerbebetrieb aus der Branche. Dort wird dann die 3 Jahre dauernde Ausbildung vorgenommen, die wie die betriebliche Ausbildung mit zusätzlichem Besuch der Berufsschule in anderen Geschäftsbereichen durchgeführt wird. Die Auszubildende ist also sozialversichert und erhält eine Ausbildungsvergütung. Zum Abschluss wird eine Prüfung vor der Handwerkskammer oder der Industrie- und Handelskammer abgelegt.
Ausbildung an der privaten Schule für Kosmetik zur Kosmetikerin
Diese Schulen haben unterschiedliche Zeitspannen, innerhalb derer sie die Schülerinnen sowohl theoretisch als auch praktisch ausbilden. Diese Ausbildung muss von der Schülerin bzw. Auszubildenden selbst bezahlt werden. Die Abschlussprüfung wird durch einen beauftragten Prüfer des Landesverbandes bzw. Bundesverbandes abgenommen.
Wird die Prüfung an Schulen abgelegt, die nicht mit dem Bundesverband zusammenarbeiten, kommt der Prüfer von der Handwerkskammer oder der Industrie- und Handelskammer bzw. der Innung. In diesem Fall lautet bei erfolgreich bestandener Prüfung die Berufsbezeichnung staatlich anerkannte Kosmetikerin. Einen deutlichen Unterschied im Gehalt der Kosmetikerin ist sicherlich dann zu merken, wenn die Auszubildende ein Hochschulstudium absolviert hat.
Hochschulstudium als Ausbildung zur Kosmetikerin
Auch an einer regulären Hochschule kann die Ausbildung zur Kosmetikerin absolviert werden. Der Studiengang heißt Kosmetologie, der Abschluss ist entweder die Kosmetologin oder die Diplom Kosmetikerin. Auch diese Ausbildung muss aus der eigenen Tasche bezahlt werden. Wie immer sind die fachlich besser ausgebildeten Kosmetikerinnen später in der Lage, das Kosmetikerin Gehalt höher anzusetzen. Einen fachlichen Unterschied gibt es zwischen der Bezeichnung staatlich geprüfte Kosmetikerin oder staatlich anerkannte Kosmetikerin nicht, es hängt einzig davon ab, von welcher Institution die Prüfung abgenommen wurde.
Haben Sie schon eine Sugaring Weiterbildung?
Fort- und Weiterbildungen für Kosmetikerinnen
Nach der Ausbildung kann die gelernte Kosmetikerin in verschiedenen Bereichen tätig werden. Vor allem in den Großstädten gibt es Kosmetikstudios in allen Größen, die sich auch auf spezielle Fachbereiche konzentrieren. Durch Fort- und Weiterbildungen können sich Kosmetikerinnen spezialisieren und somit auch bis in den medizinischen Bereich tätig werden. Ein gutes Beispiel dafür ist der Fachbereich der Fußpflege. Zwar wird bei der Ausbildung von Kosmetikerinnen auch im Sinne der kosmetischen Fußpflege gearbeitet, aber eine Spezialisierung könnte in den Bereich der medizinischen Fußpflege gehen. Solche zusätzlichen Qualifikationen haben auch Einfluss auf das Gehalt der Kosmetikerin und auf den beruflichen Erfolg.
In den Bereich der Weiterbildungen gehört beispielsweise die chinesische Gesichtsdiagnose oder die chinesische Gesichtsmassage. Hier spielen die Grundsätze der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine große Rolle, die in der Reihe der immer beliebter werdenden alternativen Behandlungsmethoden auch auf kosmetischem Gebiet eine große Rolle spielt. Häufig werden auch die sogenannten derma-ästhetischen Behandlungen in den Arbeitsbereich der Kosmetikerin eingezogen. Botox-Behandlungen, die Bearbeitung unerwünschter Fettzellen mit Ultraschall und vieles mehr können dabei ein Thema sein. Natürlich ist auch die dauerhafte Haarentfernung ein großes Thema. Auch hier gibt es verschiedene Methoden, die gründlich in einem Workshop, einer Weiterbildung und dann mit laufenden Fortbildungen ergänzt werden. Solche zusätzlichen Kenntnisse werden natürlich Einfluss auf das Gehalt der Kosmetikerin haben, denn auch hier gilt: je größer die Qualifikation, desto interessanter das Gehalt.
Das Gehalt der Kosmetikerin im Bundesdurchschnitt
Wie in jedem anderen Beruf sind die Berufsjahre der Kosmetikerin ausschlaggebend für die Höhe des Gehaltes. Aber auch hier gilt, wer mehr kann, wird besser bezahlt. Gut ausgebildete Fachkräfte verdienen dennoch nicht in allen Teilen Deutschlands gleich. Es gibt immer Unterschiede, ob zwischen Nord und Süd oder zwischen Ost und West. In Großstädten arbeitende Kosmetikerinnen verdienen mehr als die in kleinen Städten und ländlichen Regionen. Das Gehalt der Kosmetikerin nach der Ausbildung kann zwischen 1.200 € und 2.700 € brutto betragen und je nach Qualifikationen teilweise auch deutlich höher.
Durch eine gute Qualifikation kann schon das Einstiegsgehalt angehoben werden und wenn im Laufe der Zeit Weiterbildungen hinzukommen, noch einmal. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob die Fortbildung auf dem Gebiet der rein kosmetischen Behandlungen liegt oder ob auch spezielle Zusatzqualifikationen erreicht werden. Bei der dekorativen Kosmetik spielt immer häufiger die dauerhafte Haarentfernung durch Sugaring oder andere Methoden eine Rolle. Aber auch die Alterungserscheinungen der Haut werden thematisiert und irgendwie gehört ja beides zusammen.
Das Gehalt der Kosmetikerin lässt sich auch durch persönlichen Ehrgeiz attraktiver gestalten. Z.B. durch eine Zertifizierung bei EpilaDerm! Erfahren Sie mehr darüber hier!
Ausbildung Kosmetikerin
Mit einer qualifizierten Berufsausbildung sichert man seine Existenzgrundlage. Wie und wo lasse ich mich zur Kosmetikerin Ausbilden und wie sieht das Gehalt aus? Diese Fragen klären wir heute im Beauty-Blog auf EpilaDerm.
Tipps rund um die Ausbildung zur Kosmetikerin
Der Beruf der Kosmetikerin gewinnt immer mehr an Attraktivität. Da es verschiedene Wege und Möglichkeiten gibt, um sich ausbilden zu lassen, können nicht nur junge Frauen nach der Schulzeit mit der Ausbildung starten. Auch Frauen, die sich nach der Familienzeit neu orientieren möchten, oder parallel zum Hauptberuf eine Ausbildung zur Kosmetikerin machen möchten, haben dazu viele Möglichkeiten. Das Interesse daran ist sehr groß und in den letzten Jahren gestiegen. Das liegt sicherlich auch an den vielseitigen Themenbereichen, die der Beruf der Kosmetikerin umfasst.
Jetzt EpilaDerm Weiterbildung für Kosmetikerinnen buchen
Was Kosmetikerinnen heute alles können
Unter dem Oberbegriff „Kosmetik und Schönheit“ wird eine Reihe von Behandlungen und Tätigkeiten zusammengefasst. Auch wenn die meisten bei Kosmetik nur an Schminken denken, gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Behandlungen. Wer sich einmal das Angebot einer Kosmetikerin ansieht, erkennt schnell, wie weitläufig die Tätigkeiten sind. In den meisten Kosmetikstudios wird neben der Gesichtsbehandlung auch Hand- und Fußpflege angeboten, es werden Haare entfernt oder kleine Schönheitsmassagen durchgeführt. Auch Dampfbäder und Masken bzw. die Behandlung von problematischer Haut zählt dazu, deshalb ist die Ausbildung der Kosmetikerin sehr umfangreich geworden.
Das bedeutet einerseits, dass es eine umfangreiche Ausbildung ist, die schon während dieser Zeit nicht langweilig werden wird. Das große Pensum an verschiedenen Themen führt dann auch dazu, dass die Grundlagen für eine spätere abwechslungsreiche Arbeit gegeben sind. Ob man sich dann später selbständig macht und ein eigenes Kosmetikstudio eröffnet, oder eine Anstellung anstrebt. Je vielseitiger Kosmetikerinnen arbeiten, desto erfolgreicher sind sie.
Die Ausbildung der Kosmetikerin
Die Ausbildung der Kosmetikerin gilt als anerkannter Ausbildungsberuf und wird entweder in Kosmetikinstituten, in Kosmetiksalons oder in Kosmetikstudios absolviert. Der Ausbildungsbereich kann entweder in Industrie und Handel oder im Handwerk liegen. Die Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss, die Ausbildungsdauer beträgt zwischen einem und drei Jahren. Die Verdienste während der Ausbildungszeit sind regional unterschiedlich und liegen in etwa bei:
- Ausbildungsjahr: 549 € – 1679 €
- Ausbildungsjahr: 594 € – 1765 €
- Ausbildungsjahr: 706 € – 1862 €
Die Ausbildungszeit kann sowohl im schulischen Bereich absolviert werden, als auch im sogenannten dualen System, also als betriebliche Ausbildung. Diese dauert 3 Jahre und wird entsprechend umfangreich sein. Während dieser Zeit wird ein Ausbildungsgehalt gezahlt (s. o.) und es ist der Besuch der Berufsschule vorgesehen. An einer Berufsfachschule dauert die Ausbildung zur Kosmetikerin nur ein Jahr, was aber nicht heißt, dass dort weniger Lerninhalte vermittelt werden. Eine ausschließlich schulische Ausbildung wird jedoch nicht mit einem Ausbildungsgehalt vergütet, da die meisten Schulen von privaten Eigentümern unterhalten werden. Hier ist es im Gegenteil so, dass die Schülerinnen den Unterricht selbst bezahlen müssen.
In welcher Weise die Ausbildung zur Kosmetikerin durchgeführt wird, jede künftige Kosmetikerin sollte sich darüber bewusst sein, dass sie eine schöne und verantwortungsvolle Tätigkeit ausführt. Schließlich zählen zu den Kundinnen und Kunden auch diejenigen, die mit Hautproblemen ankommen und trotzdem eine verschönernde Maßnahme nutzen möchten. Auch die Wirkung von Kosmetikprodukten auf die Haut sollte nicht unterschätzt werden. Dazu ist es notwendig, die Zusammenhänge zwischen der Wirkungsweise und dem Menschen zu verstehen. Die Ausbildung zur Kosmetikerin ist eben mehr als nur ein Job zum Schminken.
Zuckerpaste bestellen
Dauerhafte Haarentfernung mit Sugaring? Einfach Zuckerpaste für Ihr Kosmetikstudio online bestellen auf epiladerm.shop
Haarfrei in den Sommer – Zuckerpaste bestellen
Die Zuckerpaste zum Entfernen unerwünschter Körperbehaarung ist die älteste und gleichzeitig auch natürlichste Methode, um lästige Haare zu entfernen. Sie wurde und wird auch heute noch bevorzugt von Menschen im Orient verwendet, weil es dort eigentlich schon immer Brauch war, bestimmte Regionen des Körpers von Haaren zu befreien. Ob aus religiösen oder aus ästhetischen Gründen, das Enthaaren hat sich immer weiter verbreitet.
Nicht in allen Kreisen wurde mit Sugaring gearbeitet, sondern eher mit einem Rasiermesser oder mit einem elektrischen Rasierer. Im Laufe der Zeit kamen viele weitere Mittel und Methoden dazu, das traditionelle Sugaring ist jedoch geblieben. Die Zuckerpaste bestellen ist heute kein Problem, denn Internet und Onlineshops haben Angebote für den privaten und den gewerblichen Gebrauch.
Sugaring Zuckerpaste kaufen für Privat und Gewerbe
Für viele Frauen stellt sich die Frage, Sugaring Zuckerpaste kaufen oder selbst herstellen? In der heutigen Zeit wird vieles wieder selbst hergestellt, schon lange zählen auch Kosmetikprodukte dazu. Das liegt daran, dass immer mehr Körperpflegeprodukte mit vielen chemischen Stoffen angereichert sind, oftmals mehr, als überhaupt notwendig ist. Auch das Geld spielt bei vielen Verbrauchern eine Rolle, es erscheint deshalb kostengünstiger, das Sugaring selbst herzustellen, als die Zuckerpaste zu bestellen. Bedenkt man aber dabei, dass zwar die Herstellung durch die wenigen Zutaten aus der Küche einfach ist, die Anwendung jedoch nicht, lohnt sich ein Blick zur professionellen Verwendung. Jetzt Sugaring testen und Zuckerpaste bestellen.
Kosmetikerinnen, die ein eigenes Studio besitzen oder in einem solchen angestellt arbeiten, führen das Sugaring ebenfalls durch, aber auf einer anderen Basis. Frauen und Männer, die es sich nicht zutrauen, die Haare durch Sugaring selbst zu entfernen oder an Körperstellen, die selbst schlecht erreicht werden (Rücken bei Männern), lassen die Enthaarung bei der Fachfrau durchführen. Für die professionelle Anwendung gibt es das EpilaDerm Sugaring, das in vielerlei Hinsicht besser ist, als andere vergleichbare Produkte. Auch die speziellen Produkte für die gewerbliche Anwendung werden einfach online bestellt, die professionelle Zuckerpaste bestellen ist einfach, schnell und günstig.
Die Vorteile beim professionellen Sugaring
Um die Vorteile des professionellen Sugaring zu erkennen, ist vorab ein Blick auf die „hausgemachte“ Methode hilfreich. Die Zuckerpaste kann aus Zucker, Zitronensaft und etwas Wasser selbst hergestellt werden. Diese Zutaten sind natürlich und fast in jeder Küche vorhanden. Auch die Herstellung selbst ist einfach und leicht nachvollziehbar. Bei der Verwendung auf der Haut gibt es jedoch einiges zu beachten, ist die Zuckerpaste zu warm, wird es unangenehm auf der Haut. Die Gefahr für Haarbruch und somit schlechtere Ergebnisse, ist bei nicht-professionelle Anwendung erheblich höher. Wenn Sie keine lust haben sich Zuckerpaste zu bestellen suchen Sie sich ein Sugaring Studio in Ihrer Nähe und lassen Sie sich dort professionell die Haare entfernen.
Das Material wird mit einer bestimmten Arbeitstechnik verwendet, nur dann lassen sich die Haare schonend, aber effektiv entfernen. Diese Technik beherrschen professionelle Kosmetikerinnen nur dann, wenn sie es in einem Workshop oder Kursus gelernt haben, so wie das auch bei Epiladerm möglich ist.
Professionelles Sugaring
Das professionelle Scandinavian Sugaring, dass auch Kosmetikerinnen als Zuckerpaste bestellen können, hat eine besondere Zusammensetzung. In langer Entwicklungszeit konnte schließlich das optimale Sugaring herausgefunden werden. Es ist immer noch ein Naturprodukt, hat aber die Vorteile, hygienisch und sauber zu sein. Damit können Fachkräfte ihren Kundinnen und Kunden einen hohen Standard anbieten, auch im Hinblick auf die Hygiene. Hinzu kommt, dass das Sugaring bei EpilaDerm mit System durchgeführt wird. Das heißt, es wurde ein Gesamtkonzept entwickelt, das auch die Vor- und Nachbehandlung der Haut einschließt.
Diese umfasst auch die Zeit zwischen den einzelnen Behandlungen, wodurch die Voraussetzungen optimiert werden, die Haare besonders schnell und schonend zu entfernen. Im Laufe der nächsten Wochen werden sich die Haare verändern, sie werden heller, dünner und wachsen immer langsamer nach. Nur das ist die dauerhafte Haarentfernung mit System, die mit keiner Hausmittelmethode erreicht werden kann. Fachkräfte können sich bei EpilaDerm informieren, die Sugaring Zuckerpaste kaufen oder zuerst einen Termin für einen Workshop buchen.
Sugaring Anleitung
Wie entferne ich dauerhaft die nervigen Haare in Achsel, Bikinizone etc.? Mit der Sugaring Anleitung gewinnen Sie den Kampf gegen die Haare.
Dauerhafte Haarentfernung mit Sugaring Anleitung
Unter den vielen Möglichkeiten, unerwünschte Behaarung am Körper zu entfernen, stehen einige Methoden in der Reihe der Beliebtesten ganz oben. Dazu zählt ohne Zweifel auch das Sugaring, die Methode, bei der die Haare mit einer Zuckerpaste entfernt werden. Diese Zuckerpaste wird von verschiedenen Herstellern angeboten und kann entweder zu Hause oder bei der Kosmetikerin verwendet werden.
Die einzelnen Produkte unterscheiden sich deutlich voneinander, und zwar in der Zusammensetzung und damit auch in der Anwendung. Hinzu kommt, dass eine bestimmte Technik eingesetzt werden muss, um ein angenehmes und effektives Entfernen der Haare zu erreichen. Mit einer Sugaring Anleitung geht es in jedem Fall leichter.
Die Sugaring Produkte und ihre Anwendung
Vor allem junge Frauen, die sich nach neuen Trends richten, wünschen sich an bestimmten Körperstellen haarfreie Zonen. Was früher nur zu Beginn des Sommers praktiziert wurde, ist heute nicht mehr an saisonale Wünsche gebunden, enthaart wird das ganze Jahr. Dazu bieten die Hersteller unterschiedliche Produkte an, die alle unter dem Begriff Sugaring erhältlich sind. Die Grundmasse wurde häufig individuell vom Hersteller verändert, um hier verschiedene Vorteile herauszustellen. Um Kosten zu sparen, verwenden manche Frauen selbst hergestellte Zuckerpaste, die jedoch wesentlich weniger angenehm bei der Anwendung ist. Ohne die Sugaring Anleitung bleibt der Erfolg oft aus.
Um die Annehmlichkeit und die Effektivität zu steigern, empfiehlt sich der Besuch bei einer im Sugaring ausgebildeten Kosmetikerin. Sie verwendet im Idealfall die Produkte von EpilaDerm und hat einen Kurs absolviert oder sich an einem Workshop beteiligt. Bei diesem wird unter einer Sugaring Anleitung die richtige Anwendung eingeübt. Das professionelle Sugaring bietet allen anderen Anwendungen gegenüber erhebliche Vorteile. Die Produkte wurden schließlich nach langer Entwicklungszeit so zusammengestellt, dass sie besonders für die professionelle Anwendung im Kosmetikstudio geeignet sind. Es handelt sich dabei vor allem um ein besonders ausgeklügeltes Produktsystem.
So lernen Sie die Kunst des Sugaring noch effektiver
Die Produkte zum Scandinavian Sugaring werden zur Vorbereitung der Haut, zur Haarentfernung und zur Nachbehandlung eingesetzt. Die Kundin oder der Kunde verwenden außerdem zwischen den jeweiligen Enthaarungsbehandlungen Produkte, die die Haut auf besondere Weise pflegen. Dadurch wird der Erfolg des Sugaring gesteigert und die unerwünschte Behaarung für einen immer länger andauernden Zeitraum entfernt. Nur mit der richtigen Sugaring Anleitung ist es möglich, davon zu profitieren. Kennt die Kosmetikerin die Technik des Sugaring einmal ganz genau, kann sie ihre Kundinnen und Kunden bestens und dauerhaft von lästigem Haarwuchs befreien.
Die Sugaring Anleitung für das optimale Ergebnis
Zur Vorbereitung der Haut wird ein spezieller Primer verwendet, ein Mittel von EpilaDerm, das die Haut schonend reinigt und entfettet. Außerdem hat das Mittel einen leicht desinfizierenden Effekt und wirkt außerdem hautberuhigend. Die Inhaltsstoffe bereiten die Haut auf die Enthaarung mit Sugaring vor, indem sie die Oberflächenstruktur sanft verändern. Eine Behandlung mit Puder, wie sie im Sugaring Hausgebrauch durchgeführt wird, ist nicht notwendig.
Anschließend wird die weiß-transparente Zuckerpaste von EpilaDerm eingesetzt und hier ist besonders dann eine Sugaring Anleitung notwendig, wenn Kosmetikerinnen noch unerfahren mit oder neu in der Branche sind. Dafür hat der Hersteller der Zuckerpaste verschiedene Möglichkeiten geschaffen, die entweder online als Mini-Kurs zur Auffrischung oder als Workshop für das grundlegende Wissen angeboten werden. Es ist eine besondere Handhabung sinnvoll, damit die Haare effektiv und gleichzeitig schmerzarm entfernt werden. Nach der Behandlung werden die kleinen Reste der Zuckerpaste, die auf der Haut zurückbleiben, einfach mit Wasser entfernt.
Die Nachbehandlung der Haut erfolgt über die EpilaDerm-Enzympflege. Sie sorgt dafür, dass den nachwachsenden Haaren die Wachstumsgrundlage entzogen wird. Das Mittel wurde in Dänemark in jahrelanger Entwicklung erarbeitet. Dadurch werden die nachwachsenden Haare dünner, heller, weicher und weniger. Das Mittel pflegt und beruhigt die enthaarte Haut und ist die ideale Unterstützung, um eine dauerhafte Reduzierung des Haarwuchses zu fördern.
Sugaring lernen
Warum Kosmetikerinnen Sugaring lernen sollten
Immer mehr Menschen möchten die dauerhafte Haarentfernung in die Hände eines Fachmanns legen. Der Grund könnte darin liegen, dass sowohl die dazu verwendeten Produkte, wie auch die angewandte Technik erstklassig und fachgerecht sind. Haarlose Körperregionen werden immer beliebter, nicht nur unter den Achseln oder an den Beinen, sondern auch in der Intimzone von Damen und Herren. Besonders in solchen empfindsamen Regionen ist es wichtig, mit hochwertigen Produkten zu arbeiten, um Unverträglichkeiten aus dem Weg zu gehen. Fachkräfte, die im eigenen Studio arbeiten oder angestellt sind, können das Sugaring lernen und ihren Kunden ein weiteres Angebot aus dem Bereich kosmetischer Körperpflege anbieten.
Warum Sugaring so viele Vorteile hat
Männer wissen es ganz bestimmt und auch so manche Frau kann darüber berichten, dass es nach der Rasur nicht lange dauert, bis der Nachwuchs in Form von wenig schönen Stoppeln zu sehen ist. Was in einem männlichen Gesicht noch relativ normal ist, kann bei einem schönen Damenbein für Stirnrunzeln sorgen. Enthaarungscremes sind dafür bekannt, aufgrund ihrer starken chemischen Zusammensetzung für Hautreizungen zu sorgen. Einen Epilierer nehmen Frauen nicht so gerne, weil die Geräte die Haare unsanft herausreißen und dabei bekanntlich ordentlich ziepen. Wie schön ist es doch, eine Fachkraft zu besuchen, die das Sugaring lernen konnte und ihr Wissen mit den dazu gehörenden Produkten einsetzt.
Weiterbilden mit einem Sugaring Workshop ?
EpilaDerm Scandinavian Sugaring ist der Begriff, den immer mehr Menschen im Internet nachsuchen. Vor allem, weil die mit diesen Produkten entfernten Haare auf längere Sicht fernbleiben, als die durch die kurzzeitigen Methoden von Rasur, Wachs oder Chemie. Die professionellen Produkte basieren auf dem klassischen Halawa, der Zuckerpaste, die schon vor vielen hundert Jahren zur Entfernung der Körperbehaarung verwendet wurde. Für den Hausgebrauch mag sie auch heute noch verwendet werden, für die professionelle Anwendung am Kunden sollte das Sugaring von EpilaDerm verwendet werden. Kosmetikerinnen, die sich bereits mit der dauerhaften Haarentfernung beschäftigen, werden nur einen kleinen Grundkurs benötigen, um sich mit der Anwendung vertraut zu machen. Ausführlich das Sugaring lernen sollten alle Kosmetikerinnen, die sich neu mit dem Thema dauerhafte Haarentfernung befassen möchten. Auch in diesem Berufszweig ist es wichtig, mit dem Trend der Zeit zu gehen bzw. ihn zu erkennen und ihm zu folgen. Das geht nur über ein fundiertes Wissen und die dazu gehörenden erstklassigen Produkte.
Sugaring lernen – gründlich und informativ
Das Unternehmen EpilaDerm bietet in seiner firmeneigenen Academy die Möglichkeit, sich in Workshops und Seminaren unterschiedlichen Ausmaßes mit der Anwendung der Produkte und der speziellen Handhabung vertraut zu machen. Sugaring lernen heißt nicht nur, die Produkte kennenzulernen, sondern auch die Anwendungstechnik. Je nachdem, welche Körperbehaarung entfernt werden soll, gibt es hier wichtige Informationen. Das gilt besonders für die Intim-Enthaarungs-Spezial-Workshops, die dem deutlichen Trend folgen und ebenso Damen wie Herren eine dauerhafte und schonende Haarentfernung anbieten.
Die Produkte sind ein Teil des Gesamtkonzeptes. Das heißt, es werden mit den modernen Sugaring Produkten nicht nur die Haare entfernt, sondern auch die Haut durch Pflegeprodukte in der Zeit vor und nach der Epilation behandelt. Dadurch entsteht ein Zusammenspiel von Produkt und Technik, das nach einigen Anwendungen eine nahezu haarlose Haut zum Ergebnis hat. Wer seinen Kundinnen und Kunden ein solches Angebot unterbreiten möchte, hat nicht nur Sugaring lernen können, sondern auch den Trend der Zeit erkannt!
Kosmetikerin Ausbildung
Mit einer soliden Kosmetikerin Ausbildung sicher in die Zukunft. Heben Sie sich ab, bieten Sie ihren Kunden mehr, Qualifikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Auch in der Kosmetik Branche.
Berufliche Chancen durch die Kosmetikerin Ausbildung
Wenn sich junge Frauen für einen Beruf entscheiden müssen, wählen sie häufig eine Fachrichtung, die mit Schönheit, Kosmetik oder Wellness in Verbindung steht. Alle drei Bereiche können in einer Kosmetikerin Ausbildung zusammengefasst werden, mit diesem Beruf kann später sogar die Selbständigkeit angestrebt werden. Aber auch in diesem Beruf kommt es auf das persönliche Talent an, das gepaart mit Ehrgeiz schließlich zu einem Erfolg werden kann. Frauen, die in der Nähe einer Großstadt wohnen, müssen übrigens nicht die besseren Chancen auf einen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz haben.
Häufig besteht gerade in den ländlichen Regionen oder in kleinen Städten ein größerer Bedarf, weil es in der Großstadt bereits genügend Kosmetikinstitute gibt. Die Kosmetikerin Ausbildung kann nicht nur in jungen Jahren gemacht werden, auch Frauen, die umschulen oder sich beruflichen neu orientieren möchten, wählen diesen Weg.
Welche Tätigkeiten übernehmen Kosmetikerinnen?
Beim Wort Kosmetik denken wohl die meisten Frauen an das Schminken, aber die beruflichen Disziplinen liegen auch noch auf anderen Gebieten. In der Praxis werden Frauen nicht nur dekorativ verschönert, sondern auch mit speziellen Kosmetikprodukten behandelt. Die nötigen Kenntnisse dafür werden in einer Kosmetikerin Ausbildung erworben, nicht jede Kundin hat eine junge oder gesunde Haut, viele kommen auch mit Hautproblemen und suchen Rat und Hilfe. Eine ausgebildete Kosmetikerin hat außerdem gelernt, wie man diese Beschäftigungen ausübt:
- Beratung, Untersuchung und Beurteilung der Haut
- Beratung zur richtigen Hautpflege
- kosmetische Anwendungen
- Pflege und Gestaltung von Nägeln an Händen und Füßen
- Entfernung von unerwünschter Körperbehaarung
- kosmetische Fußpflege
Damit diese Tätigkeiten im Berufsleben richtig ausgeführt werden können, wird den Teilnehmerinnen während der Kosmetikerin Ausbildung in der Fachschule das nötige Wissen vermittelt. Damit ist aber längst noch nicht alles beschrieben, was für den Erfolg im Beruf notwendig ist.
Das Auffinden von Hautproblemen ist ein wichtiger Teil der Ausbildung, welche Mittel werden verwendet und noch vieles mehr ist notwendig, um schließlich die Kundinnen und Kunden behandeln zu können. Aber nicht nur die Verschönerung der Haut, sondern auch das Entfernen von Haaren, die Maniküre oder die Pediküre sind Themen, die während der Kosmetikerin Ausbildung auf dem Stundenplan stehen.
Die Kosmetikerin Ausbildung über den Workshop
Bereits ausgebildete Kosmetikerinnen sollten nicht auf ihrem Ausbildungsstand stehenbleiben. Auch in diesem Fachbereich gibt es immer wieder Neuerungen oder Veränderungen. Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, sind Fort- und Weiterbildungen sinnvoll. Dadurch können nicht nur neue Produkte kennengelernt werden, sondern auch neue Behandlungsmethoden. Dass es immer wieder Neuerungen gibt, ist am Beispiel der dauerhaften Haarentfernung durch EpilaDerm Scandinavian Sugaring zu sehen. Hierfür werden Workshops angeboten, die die grundsätzliche Anwendung mit dem Produkt zeigen. In einem kostenlosen Online-Minikurs wird ein erster Einblick vermittelt.
Ein solcher Workshop ist für alle Kosmetikerinnen interessant, die die dauerhafte Haarentfernung neu in ihrem Studio anbieten wollen. Es gibt einen Erfolgreich-Starten-Workshop, einen Qualitätsmanagement–Workshop, den Fresh-up-Workshop und den Intim-Enthaarung-Workshop. Nicht nur für erfahrene Kosmetikerinnen, sondern auch als Ergänzung zur Kosmetikerin Ausbildung sind diese Workshops die ideale Möglichkeit, den Kunden die neueste und effektivste Methode der dauerhaften Haarentfernung anzubieten. Dadurch kann das eigene Angebot erweitert und Neukunden gewonnen werden. Je größer die Angebotspalette der Behandlungen ist, desto umfassender ist der Nutzen für die Kunden.
Workshops sind allgemein dazu da, um seine Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Dazu zählt auch die praktische Übung, beim Workshop von EpilaDerm heißt es also, das Entfernen von Körperbehaarung durch die Sugaring-Paste an einer Person zu lernen. Auch im 2-Tages Erfolgreich-Starten-Workshop wird das angeboten, denn nur wenn die Handgriffe richtig sitzen, kann die Entfernung der Haare mit der Zuckerpaste erfolgreich durchgeführt werden. Eine tolle Möglichkeit ist auch der 1-2 Tage In-House-Workshop für größere Unternehmen, die ihren Mitarbeitern vor Ort eine Erweiterung der Kosmetikerin-Ausbildung anbieten möchten. Auf der Homepage von EpilaDerm werden die Details der einzelnen Workshops, sowie die Termine und die Veranstaltungsorte genau aufgelistet.
Melden Sie sich jetzt zum Workshop an und erlernen Sie die Kunst der sanften Haarentfernung, klicken Sie einfach auf: