Der EpilaDerm Blog
Werden Sie mit EpilaDerm zum Brigitte „TOP Kosmetikinstitut“!
Sparen Sie mit EpilaDerm 10% bei der Erstregistrierung zum Brigitte „TOP Kosmetikinstitut“:
Geben Sie den Rabatt-Code „danlab2019“ bei der Registrierung zum „Brigitte TOP Kosmetikinstitut“ Prüfungsverfahren ein – und bei erfolgreicher Bewertung wird Ihnen ein Rabatt in Höhe von 10% eingeräumt.
Hier geht es zur Erstregistrierung: www.topkosmetikinstitut.de
Brigitte „TOP Kosmetikinstitut“ – ein Image-Gewinn für Ihr Institut
Der Begriff „Kosmetiker“ ist leider in Deutschland nicht geschützt. Auf dem Markt tummeln sich daher viele „Kosmetiker“, die ggf. nur ein Wochenendseminar besucht haben. Kosmetikinstitute, die erfolgreich unser Prüfungsverfahren durchlaufen haben, belegen, dass sie gewisse Qualitätsstandards erfüllen, die sie von anderen Marktbegleitern unterscheiden. Diese Institute können die Auszeichnung „TOP Kosmetikinstitut“ in vielfältiger Weise in ihre Außenkommunikation einbinden. Es bieten sich hier vielfältige Anwendungsgebiete, insbesondere Internetwerbung (Homepage, Social Media, Werbebanner etc.), aber auch bspw. Plakate, Aufsteller, Schaufensterwerbung etc. Beautylabel Brigitte (PDF)
Tips für das Sugaring im Winter
In diesem Newsletter möchten wir Ihnen Hintergrundinformationen zu den EpilaDerm Zuckerpasten, mit Bedeutung für Ihre Anwendung in den Wintermonaten, geben.
Die Zuckerpasten sind besondere Naturprodukte, in denen kleine harmlose Unterschiede in der Viskosität und im Aussehen von Charge zu Charge vorkommen können.
Da diese Naturprodukte recht Temperaturempfindlich sind, ändern sich Viskosität und sogar Aussehen der einzelnen Paste, davon abhängig welche Temperatur sie tatsächlich hat. Hier kann wenige Grad ein deutlicher Unterschied ausmachen. Zum Beispiel sehen die Zuckerpasten bei 25 Grad Celsius i.d.R. ganz anders aus als bei 21 Grad Celsius und ist i.d.R. bei den niedrigeren Temperatur dann auch (temperaturbedingt) spürbar zäher in ihrer Konsistenz.
Das sieht man am deutlichsten in den Wintermonaten, wenn man eine Kalte Paste, die gerade angeliefert worden ist anschaut oder versucht aus ihr, in zu kaltem Zustand, die Paste zu entnehmen. Deswegen ist es sehr wichtig die Zuckerpasten vor der Anwendung genügend Zeit zu geben sich langsam und ohne zu heißes/schnelles Aufwärmen auf die bevorzugte (hier hat jede Anwenderin ihre eigene Präferenzen/Raumtemperaturen) Betriebstemperatur zu kommen.
Wegen der relativ hohen Eigenmasse und Zuckeranteil wäre i.d.R. mind. 24 Stunden nötig, um den ganzen Inhalt der Dose auf eine neue Umgebungstemperatur zu bringen. Zum Beispiel, wenn Sie die Paste von einem kalten (Lager) Raum in eine wärmere Behandlungskabine bringen, benötigt die Paste bevorzugt 24 Stunden um die Temperatur und somit die Viskosität des ganzen Inhaltes entsprechend zu ändern; dies ohne Wärmegerät.
Auch bei der Anwendung des Wärmegeräts soll darauf geachtet werden, dass keine zu hohe Wärmeeinwirkung eingestellt wird, weil ein zu schnelles erwärmen die Paste ändern und zäher machen kann.
Noch ein Winterthema zu den Pasten, ist die oft sehr trockene Raumluft. Durch das Verdampfen seines relativ geringen Wasseranteils tendiert die Paste dazu an der Oberfläche leichter austrocknen zu können. Deswegen sollte man die Dose nicht zu lange mit offenem Deckel stehen lassen und die Deckel zwischen den Behandlungen am besten richtig zudrehen.
Generell ist es auch wichtig zu erwähnen, dass man eine „trockene“ oder „zähe“ Zuckerpaste auf ziemlich einfache Weise, mittels dem EpilaDerm Sugarfluid MIX, wieder geschmeidiger und Einsatzfähig machen kann. Mehr dazu finden Sie im EpilaDerm-Handbuch.
Ihr Kim Andersen
Warum Kosmetikerin ein Traumberuf ist
Warum Kosmetikerin ein Traumberuf ist
Heute möchten wir uns mit den Top Gründen dafür befassen, warum Kosmetikerin ein Traumberuf ist oder zumindest sein kann. Wenn Sie bereits als Kosmetikerin tätig und erfolgreich sind, werden Sie sich sicherlich in vielen Punkten wiedererkennen oder es fallen Ihnen noch weitere Gründe ein, aus denen Sie sich für diesen Beruf entschieden haben.
Traumjob Kosmetikerin
Jede Frau pflegt sich gern, dies als Beruf auszuüben ist für viele ein Traum. Nicht wenige von uns verbringen mehrere Stunden im Bad. Oft werden Kataloge gewälzt und Drogeriemärkte auf den Kopf gestellt, um anschließend in stundenlangen Prozeduren die neuesten, vielversprechendsten Kosmetikprodukte an Haut und Haar zu testen und auf ihre Wirkungsweise zu überprüfen. Dies beruflich zu machen – zum Beispiel mit Hilfe einer Kosmetikausbildung, kann sicherlich ähnlich viel Freude bereiten, wenn man bereits privat Spaß daran hat.
Somit sind Kenntnisse über die verschiedensten Kosmetikartikel und die Anwendung selbiger für viele eine Tätigkeit, die Spaß macht. Wenn man jetzt auch noch Freude am Umgang mit Menschen hat, ist die perfekte Grundlage eigentlich bereits geschaffen.
Wenn Sie zudem kreativ tätig sein möchten und ständige Abwechslung wünschen, dann könnte Kosmetikerin auch Ihr Traumberuf sein. Wer möchte schon gern jeden Tag dasselbe tun. Durch die verschiedenen Kunden, die unterschiedlichen Anforderungen und das sich ständig wandelnde Produktsortiment bietet der Beruf der Kosmetikerin eine stetige Abwechslung. Jeder Kunde und jede Kundin ist anders und hat andere Ansprüche und Erwartungen und außerdem verschiedene Voraussetzungen, in diesem Beruf wir Ihnen nie langweilig.
Ständige Weiterentwicklung, sowohl der Produkte als auch Ihrer Kenntnisse
Ein weiterer Vorteil, der sich bietet, ist, dass im Einklang mit der Produktweiterentwicklung, viele Seminare und Workshops angeboten werden, um sich ständig weiterzubilden. Gerade bei EpilaDerm finden Sie Workshops für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis, ständig gibt es neues Bereiche in der Kosmetik, neue Produkte oder neue Anwendungskonzepte, es tritt kein Stillstand ein, Sie können sich gemeinsam mit den Produkten entwickeln.
Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Kosmetikstudio selbstständig zu machen, oder Familie und Beruf einfacher unter einen Hut zu bringen. Diese Vereinbarkeit ist in der heutigen Gesellschaft, in der gerade in Familien mit Kindern beide Elternteile unabdingbar berufstätig bleiben müssen, ein großes Thema. Als selbstständige Inhaberin eines eigenen Kosmetikstudios können Sie Ihre Termine entweder so legen, dass Sie Ihre Kinder nach wie vor pünktlich vom Kindergarten oder der Schule abholen können und können langfristig Mitarbeiter einstellen, die für Sie im Bedarfsfall einspringen.
Der Punkt, der diesen Beruf jedoch zum absoluten Traumberuf macht, ist sicherlich, dass man zu jederzeit die neuesten Pflegeprodukte testen kann. Bevor Sie unsere neuesten Produktentwicklungen an Ihre Kunden weitergeben, ist es sicherlich von Vorteil deren Wirkweise zu kennen. So können Sie die Vorteile des jeweiligen Produkts Ihren Kunden einfach und mit eigenen Erfahrungswerten vermitteln und sind außerdem stets nach den neusten Standards gepflegt. Wenn das kein guter Grund dafür ist, Kosmetikerin zu werden.
Traumberuf mit unserer Unterstützung
Wir freuen uns bereits darauf, Sie mit unseren Qualitätsprodukten beim Einstieg oder dem Fortführen Ihres Traumberufs, der Kosmetikerin, unterstützten zu dürfen. Gemeinsam werden wir Ihren Traumberuf noch angenehmer gestalten.
So schön kann Haarentfernung sein!
Die EpilaDerm Scandinavian Sugaring-Produkte bieten Ihnen eine sanfte und effektive Haarentfernung mit System.
Unsere innovativen Zuckerpasten und Enzymprodukte eignen sich für Frau und Mann gleichermaßen und sind für alle Körperregionen und alle Hauttypen anwendbar. Mit den Scandinavian Sugaring-Produkten lassen sich selbst auf sensibler Haut die Haare sanft und sicher und auch dauerhaft entfernen.
Sie möchten auch eine Haarentfernung mit EpilaDerm Sugaring erleben? Hier finden Sie unsere „Zertifizierten Studios“!
EpilaDerm Scandinavian Sugaring – Eine außergewöhnliche und angenehme Haarentfernung mit besonders leichtflüssigen Zuckerpasten.
Die EpilaDerm- Universal Zuckerpasten sind besonders sanft zur Haut. Die Zuckerpasten bestehen lediglich aus Zuckerarten und Wasser, die für die Haut als sehr verträglich gelten. Sie finden ihre Anwendung bei Körpertemperatur, brennen somit nicht auf der Haut und sind in den meisten Fällen auch für Problemhaut geeignet.
Scandinavian Sugaring entfernt die Haare in ihrer natürlicher Wuchsrichtung und ermöglicht die Epilation kurzer Haare, als auch die Epilation nicht gegen, sondern in ihrer eigenen Wuchsrichtung – und dies alles mit einem Minimum an Haarbruch und Reizung der Haut.
Unsere professionelle Sugaring-Methode führt oft zu weniger eingewachsenen Haaren, da i.d.R. in Haarwuchsrichtung epiliert wird, wachsen die Haare mit der Zeit eher gerade aus dem Follikel und tendieren weniger dazu, in die Follikelwand hineinzuwachsen. Und mit der EpilaDerm HomeCare Kosmetikprodukte können erfahrungsgemäß das Entstehen eingewachsener Haare zusätzlich reduziert werden!
Dauerhafte Haarwuchsreduktion mit Zuckerpasten und Enzymen:
Eine dauerhafte Haarentfernung ist eine große Erleichterung, wenn man stark behaart ist oder die Haare an unerwünschten Stellen regelmäßig nachwachsen. Die oftmals eingebürgerte Bezeichnung „dauerhafte Haarentfernung“ kann aber aus rechtlichen Gründen so nicht mehr verwendet werden, da eine dauerhafte bzw. permanente Haarentfernung schon aus biologischen Gründen so gut wie unmöglich ist. Deswegen wird heute eher von einer lang anhaltenden (dauerhaften) Haarwuchsreduktion gesprochen.
Methoden zur Enthaarung gibt es zahlreiche, doch inzwischen wird die Haarentfernung mit Scandinavian Sugaring bei den Kosmetikstudios und der zufriedenen Kundschaft favorisiert. Dies hängt nicht nur mit die bahnbrechende Entwicklung unser Enzymkomplexes zusammen, auch mit unseren Universal-Zuckerpasten mit ihren speziellen Viskosität und besonders rückstandsfreien und anwendungsfreundlichen Eigenschaften. In Verbindung mit den EpilaDerm BodyCare Kosmetikprodukten zur Vorbereitung und Pflege der Haut zwischen den Behandlungen wird ein ausgezeichneter Erfolg bei einer lang anhaltenden Haarwuchsreduktion noch weiter unterstützt.
Egal wie man es nennt, ob Sugaring oder Permanent Hair Removal, Haarentfernung, Waxing, Haarwuchsreduktion, Depilation, Epilation oder Enthaarung; an Scandinavian Sugaring kommt man fast nicht mehr vorbei!
So werden Sie zur Zuckerpaste Spezialist
So werden Sie zur Zuckerpaste Spezialist
Starten Sie mit EpilaDerm Zuckerpaste und Sugaring! Und das richtig von Anfang an! Werden Sie mit uns zur „Zertifizierten Scandinavian Sugaring- und Zuckerpaste Spezialist“! Sie arbeiten dadurch qualifizierter und erfolgreicher mit allen EpilaDerm Produkten und können ohne Verzögerungen sehr hohe Kundenzufriedenheit bewirken.
Werden Sie „Zertifizierte EpilaDerm-Anwenderin“ oder „Zertifizierter EpilaDerm-Anwender“
Mit einer Aus- oder Weiterbildung zur „Zertifizierten EpilaDerm-Anwenderin“ oder zum „Zertifizierten EpilaDerm-Anwender“ durch unsere Sugaring Anleitung werden Sie zum absoluten Sugaring-Spezialisten. Bei all Ihren Fragen und Anregungen steht Ihnen hierbei das Team der Scandinavian Sugaring Academy zur Seite.
Professionell und erfolgreich arbeiten mit unserer Sugaring Anleitung
Als EpilaDerm Spezialist wissen Sie, wie Sugaring optimal funktioniert. Sie gestalten nachhaltige Haarentfernung noch attraktiver und effizienter. Sie arbeiten sauber, hygienisch, hautschonend und kosteneffizient mit modernen Sugaring-Produkten. Sie bieten Ihren Kunden ein hochqualifiziertes Gesamtkonzept, das Epilation nicht auf die Haarentfernung an sich reduziert, sondern der Haut eine Rundumpflege bietet. Damit heben Sie sich von anderen Sugaring-Anbietern ab und können loyale, vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufbauen. Damit gewinnen Sie nicht nur Stammkunden, sondern arbeiten rentabel und haben Spaß bei der Arbeit. In unseren Schulungen erhalten Sie eine umfangreiche Sugaring Anleitung und lernen alles, was Sie für die Arbeit am Kunden benötigen. Neben theoretischem Wissen sammeln Sie Praxiserfahrung und zahlreiche Profi-Tipps. Sie werden in Marketing-Fragen unterstützt. Zudem haben Sie mit Ihren Ausbildern und mit der Scandinavian Sugaring Academy immer einen Ansprechpartner an Ihrer Seite. Sie werden kompetent betreut, auch über die Schulungen hinaus.
Wie Sie von unserem Zertifikat profitieren
Als EpilaDerm Spezialist/in erwerben Sie ein Zertifikat, das Ihre Kompetenzen und Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellt. Sie weisen sich als professioneller Spezialist oder professionelle Spezialistin in Sugaring und dauerhafter Haarwuchsreduktion aus. Sie profitieren von einem einzigartigen Netzwerk, von jährlichen Sonderangeboten, kostenlosen Workshops, Online-Werbung und einem Werbekostenzuschuss.
Modernes Sugaring für eine schonende und effiziente Haarentfernung
Werden Sie „Zertifizierte EpilaDerm-Anwenderin“ oder „Zertifizierter EpilaDerm-Anwender“. Mit unserer Sugaring Anleitung bieten Sie Ihren Kunden eine schonende Haarentfernung in Wuchsrichtung sowie, dank des ausgefeilten EpilaDerm-Konzeptes, eine dauerhafte Haarwuchsreduktion. Die modernen EpilaDerm-Zuckerpasten lassen sich auf allen Hautstellen anwenden. Sie sind in der Lage, die Haut Ihrer Kunden auf die Behandlung vorzubereiten und sie mit Produkten für zuhause zu versorgen. Somit arbeiten Sie leicht und kosteneffizient und gewinnen Kunden, die sich mit ihren Wünschen dauerhaft in Ihre Hände begeben.
Eine Checkliste für die Mitarbeitersuche
Ihr Kosmetikstudio erfolgreich zu leiten, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit und zur Zufriedenheit Ihrer Kunden, liegt Ihnen selbstverständlich am Herzen. Um dieses Ziel weiterzuführen, benötigen Sie kompetente Mitarbeiter, auf die Sie sich verlassen können und die mit Ihnen am selben Strang ziehen. Doch diese Mitarbeiter zu finden ist leichter gesagt als getan. Mit einer Checkliste behalten Sie objektiv den Überblick und können die potentiellen Mitarbeiter effektiv vergleichen.
Probleme und Anforderungen an neue Mitarbeiter
Oft ist es schwierig, geeignete Mitarbeiter zu finden. Gerade bei Selbständigen, die jahrelang allein gearbeitet haben und wissen, was sie tun und vor allem hohe Ansprüche an sich selbst haben, ist es nicht leicht, Aufgaben an neue Mitarbeiter zu delegieren. Auch der Kunde ist ein gewisses Maß an Qualität gewohnt und erwartet dies auch weiterhin. Hier ist zunächst also einmal nötig, dass Sie eine Liste erstellen, um festzulegen, was Sie genau von Ihrem zukünftigen Mitarbeiter erwarten, angefangen bei der Ausbildung, den Abschlüssen, den Fortbildungen bis hin zu den so genannten social skills, also die Fähigkeiten im persönlichen Umgang mit den Menschen.

Effektives selektieren zwischen Bewerbern
Listen Sie auf, was Sie hier genau erwarten, auf welchen Punkt oder welche Punkte Sie besonders großen Wert legen und überlegen Sie Möglichkeiten, diese Punkte bereits im Vorstellungsgespräch abzuarbeiten oder bei einem möglichen Probearbeitstag zu überprüfen.
Weitberbildungen für Kosmetikerinnen
Das Zwischenmenschliche muss passen
Bei Ihrer Mitarbeitersuche sollten Sie zunächst darauf achten, dass die Chemie stimmt, wenn Sie mit einem zukünftigen Mitarbeiter von vornherein nicht warm werden, wird sich dies vermutlich kaum bessern. Denken Sie daran, dass Ihr potenzieller Mitarbeiter am Tag des Vorstellungsgesprächs vielleicht besonders aufgeregt ist und mit den üblichen Abläufen in Ihrem Studio noch nicht vertraut ist, all dies wird sich im Laufe der Zeit bessern. Verfügt er noch nicht über die von Ihnen gewünschten Weiterbildungen, ist aber bereit, diese zu absolvieren oder macht er generell einen lernwilligen und lernfähigen Eindruck auf Sie, dann sollte dies kein Problem darstellen.
Kommen Sie jedoch auf persönlicher Ebene auf keinen grünen Zweig und werden Sie einfach nicht warm, ist es möglicherweise zu empfehlen, noch ein wenig weiter zu suchen. Spannungen, die sich über die Zeit hinweg aufbauen, werden Ihre Kunden spüren und können auch die Qualität Ihrer Arbeit und Ihre Freude daran einschränken.
Checkliste abhaken
Im Bereich der Kosmetik sollte man also nicht nur auf die entsprechende theoretische Ausbildung und die praktischen Fähigkeiten achten, wobei dies selbstverständlich auch wichtig ist, ein gepflegtes Erscheinungsbild, sozusagen Werbung in eigener Sache sowie Freundlichkeit gegenüber den Kunden ist ebenfalls von wesentlicher Bedeutung. Haken Sie Ihre „Checkliste“ Schritt für Schritt ab, indem Sie die oben genannten Ziele und Punkte, die Sie sich wünschen, vorher festlegen und Ihren Bewerber oder Ihre Bewerberin darauf abklopfen. Nehmen Sie sich anschließend aber noch einen Augenblick Zeit und bewerten Sie das Gesamtpaket, passt Ihr zukünftiger Mitarbeiter auch optisch in Ihr Studio, oder ist er oder sie bereit, sich zumindest entsprechend anzupassen, ohne sich dabei verstellen zu müssen. Hören Sie dabei auch immer auf Ihr Bauchgefühl und denken Sie unternehmerisch. Ihr Mitarbeiter sollte in jedem Fall dieselben Ziele wie Sie verfolgen, dann passt er oder sie sicherlich hervorragend nach der Checkliste etc. zu Ihnen.
Jetzt Sugaring Studio in Ihrer Nähe suchen!