Der EpilaDerm Blog
Kosmetikstudio verbessern
Sie möchten Ihr Kosmetikstudio verbessern?
Lasse Sie sich von uns zeigen, wie aus einem guten Kosmetikstudio eine großartiges wird. Wenn Sie die folgende Tipps aus diesem Beauty Blog Artikel beherzigen werden Sie Ihr ohnehin schon großartiges Kosmetikstudio noch weiter verbessern.
Mit wenig Aufwand das Kosmetikstudio verbessern
Sie verfügen über eine solide Ausbildung, haben mehrere Seminare und Kurse besucht. Sie haben den Schritt gewagt, sich mit Ihrem Kosmetikstudio selbstständig zu machen. Herzlichen Glückwunsch hierzu. Wir sind davon überzeugt, dass Sie Ihre Sache gut machen und Sie kennen und erkennen Ihren Wert sicherlich an der Rückmeldung durch Ihre Kunden und an Ihren monatlichen Umsätzen.
Weiterbildungen für Kosmetikerinnen
Sie besitzen also ein Kosmetikstudio, das gut läuft, Sie sind im Umgang mit Ihren Kunden versiert, haben vielleicht sogar Mitarbeiter, die ebenso kompetent wie freundlich sind und bieten hochwertige Produkte an, die sich zusätzlich zu Ihren Angeboten an Anwendungen gut verkaufen. Zusammenfassend ließe sich also sagen, dass Sie ein gutes Kosmetikstudio haben.
Niemals zufrieden geben!
Doch wer möchte sich mit gut zufrieden geben, auch wenn dies ein erster Schritt, ein erstes Zwischenziel ist, auf das Sie stolz sein können. Letztlich wollen wir alle aber nur eines, wir wollen uns verbessern und bestenfalls die Nummer Eins werden. Immer hin aber wollen wir, als Unternehmer, uns von der Konkurrenz abheben. Das bedeutet für Sie, Sie müssen sich stets weiter entwickeln, um vom Prädikat gut in die Kategorie der großartigen Kosmetikstudios aufzusteigen. Doch wie können Sie Ihr Studio von einem guten Kosmetikstudio in ein großartiges verwandeln? Dabei stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Kosmetikstudio optimieren
Um sich von guten Kosmetikstudios als großartiges abzuheben, ist es unter anderem wichtig, nicht nur gute sondern eben herausragende, mit anderen Worten großartige, Qualität anzubieten.
Dies können Sie ganz einfach mit den Produkten von EpilaDerm erreichen. Denn auch wir möchten nicht als gutes sondern als großartiges Unternehmen am Markt rangieren. In Zusammenarbeit erreichen Sie und wir dies unter anderem mit unseren Produkten im Bereich Sugaring.
EpilaDerm Sugaring Pasten
Unsere Sugaring-Pasten sind nicht nur gut, sie sind hervorragend. Unter anderem aufgrund der Tatsache, dass sie lediglich Wasser und Zuckerarten enthält. Des Weiteren ist unsere Zuckerpaste wesentlich einfacher in der Anwendung. Sie muss nicht langwierig erwärmt werden, sondern ist bereits von Anfang an leichtflüssig. Sie lässt sich daher ohne große Kraftanstrengung auftragen. Dies wird Ihren Kunden auffallen und sicherlich entgegenkommen.
Ein weiterer großartiger Vorteil unserer leichtviskosen und weißtransparenten Zuckerpasten und damit auch Ihrer, wenn Sie diese in Ihrem Studio verwenden, ist, dass die Enthaarung in der Wuchsrichtung der Haare erfolgt. Dies ist angenehmer für den Kunden und wirkt außerdem langfristiger. Die Haare werden nämlich bis an die Wurzel erfasst und somit vollständig entfernt. Und die EpilaDerm-Vorteile gehen weiter. Auch sehr kurze Haare, mit nur 1 oder 2 Millimeter Länge, werden von unserer Zuckerpaste erfasst und entfernt. Ihre Kunden werden daher mit dem Gesamtergebnis mehr als zufrieden sein können.
Und schon sind wir bei unserem Eingangsthema, ein äußerst zufriedener Kunde wird Ihr Kosmetikstudio nicht als gut empfinden, er wird es als großartiges Studio weiterempfehlen können und letztlich erhöht dies Ihren Kundenzulauf.
Wenn sich also nun dank herausragender Produkte und einem herausragenden Service, den Sie darüber hinaus anbieten, Ihr Umsatz steigert, dann werden auch Sie bemerken, dass sich Ihr Kosmetikstudio von einem guten zu einem großartigen entwickelt hat.
Werden jetzt auch Sie zertifiziert bei EpilaDerm – und machen Sie aus Ihr Salon ein großartiges Haarentfernungsstudio!
Smarte-Arbeitsweise für Selbständige
Arbeiten Sie smarter. Die klügsten Arbeitsweisen für smarte Kosmetikerinnen: Holen Sie sich mehr Freiheit an Ihren Arbeitsplatz!
Wie Kosmetikerinnen Ihren Arbeitsplatz in 5 Schritten „smartisieren“ können
Wer sich entscheidet in die Selbstständigkeit zu gehen, merkt recht schnell wie vereinnahmend die Arbeit am eigenen Business ist. Nicht umsonst heißt es im Volksmund „selbst und ständig“. Denn der Betrieb des eigenen Unternehmens bringt nicht nur Selbstverwirklichung, sondern auch mehr Verantwortung und folglich auch mehr Arbeit mit sich. Dieses Prinzip lässt sich auf ziemlich jede Branche übertragen, auch auf selbstständige Kosmetikerinnen und Studio-Besitzerinnen. Aber das muss nicht immer so sein: Wer mit Köpfchen arbeitet und sich gut organisiert arbeitet smart aber nicht hart!
Kosmetikerin und Organisationstalent: Strukturieren Sie Ihren Arbeitsplatz
Selbstständige Kosmetikerinnen arbeiten nicht nur direkt am Kunden und führen Kosmetik-Behandlungen in der Körper- und Schönheitspflege durch. Sie müssen zusätzlich auch noch allerhand Bürotätigkeiten erledigen. Deshalb ist für ein funktionierendes Geschäft die richtige Organisation das A und O. Beruflicher Erfolg liegt bei einer selbstständigen Kosmetikerin nicht nur im hervorragenden Umgang mit den Kunden sondern auch in einem gut strukturierten und funktionierenden Back-Office.
Bilden Sie sich also nicht nur in Ihrem Kerngeschäft weiter sondern besuchen Sie ruhig auch einmal Seminare zu Buchhaltung, Marketing oder Office-Management. Selbst wenn Sie diese Tätigkeiten später an einen Dienstleister oder eigens angestellten Mitarbeiter abgeben, ist es als Chefin eines Beauty-Salons unerlässlich über diese Abläufe Bescheid zu wissen. Egal was sie letzten Endes outsourcen –Sie müssen den Überblick behalten! Ein guter Ansprechpartner hierfür ist beispielsweise die ortsansässige IHK, die regelmäßig Weiterbildungsangebote für Sie bereit hält.
Profis konzentrieren sich auf ihre Stärken: Kluges Outsourcing lohnt sich!
Unternehmensverantwortliche haben große Schwierigkeiten damit das Zepter auch mal aus der Hand zu geben. Wenn Sie aber ein effektives und florierendes Business aufbauen wollen, ist es nur kontraproduktiv wenn Sie versuchen alles in Eigenregie zu erledigen. Sie sind Kosmetikerin: wenn Ihnen Buchhaltung und Steuern nicht liegen, dann geben Sie diese an einen Fachmann ab. Es werden Ihnen nicht nur Fehler unterlaufen, wenn Sie sich mit der Materie nicht ausreichend auskennen. Nein, es macht auch finanziell keinen Sinn. Machen Sie nicht den Fehler zu sagen, dass Sie Ihre eigene Arbeitszeit nichts kostet. Für jede Tätigkeit die Sie angehen, müssen Sie Ihren reellen Brutto-Stundenlohn berechnen. Mit dieser einfachen Rechnung werden Sie selbst schnell erkennen, dass es sich eher lohnt wenn Sie sich Ihrer Tätigkeit als Kosmetikerin zuwenden und pro Tag eine Kundin mehr bedienen als die Reinigung Ihres Arbeitsplatzes zu übernehmen. Die überlassen Sie lieber jemand günstigeren.
Fünf Tipps für Ihren Arbeitsplatz die Sie sofort umsetzen können
Der Aufbau eines effektiv arbeitenden Kosmetikstudios passiert nicht über Nacht. Es braucht Zeit, Wissen und Erfahrung. Es gibt jedoch einige Punkte die sie jetzt schon beherzigen und sofort umsetzen können:
-
Was Du heute kannst besorgen …
das verschiebe nicht auf morgen! Diese Volksweisheit hat es in sich. Was heute unter dem englischen Fremdwort „procrastination“ zusammengefasst wird, ist nichts anderes als die altbekannte Aufschieberitis. Legen Sie diese Untugend ab und erledigen Sie wichtige und oftmals auch unliebsame Aufgaben zuerst. Wenn Sie den inneren Schweinehund erst einmal überwunden haben, wird Ihnen diese neu gewonnene Routine ein gutes Gefühl von Macht und Freiheit geben, denn Sie haben jetzt alles unter Kontrolle und kein schlechtes Gewissen das Ihnen im Nacken sitzt.
-
Priorisieren und Wichtiges von Unwichtigem trennen
Oftmals ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich welche Aufgaben wirklich wichtig sind. Im Arbeitsalltag bemerken Sie diese oft nur kurz vor knapp – wenn Sie schon viel zu viel Zeit mit Unwichtigem vertrödelt und für Prioritäten nur noch Nachtschichten übrig bleiben. Da kann eine Tages- oder Wochenliste helfen. Dort führen Sie alle Ziele und Aufgaben, die es zu erledigen gilt, auf und priorisieren diese mittels Farbe oder Nummern. Dieser Business-Trick ermöglicht ein systematisches uns stressfreies Arbeiten.
-
Ein Schritt nach dem anderen
Auch wenn es immer heißt Frauen seinen multitaskingfähig: konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe und beginnen Sie mit der nächsten erst wenn Sie mit der aktuellen fertig sind. Betrachten Sie die Aufgaben als Kundinnen die Ihre volle und uneingeschränkte Aufmerksamkeit verlangen. Nur so können Sie einen professionellen und fehlerfreien Ablauf sicherstellen – auch im Back-Office!
-
Arbeitsabläufe systematisieren
Überprüfen Sie sich immer wieder selbst. Wenn etwas gut bei Ihnen läuft dann behalten Sie es bei. Systematisieren Sie Ihren Workflow unter Zuhilfenahme von Checklisten und machen Sie Ihre Arbeitsabläufe zur Routine. So können Sie Zeit gewinnen und schaffen Raum für neue Aufgaben oder für den wohlverdienten Feierabend.
-
Regeneration macht Sie fit für den Arbeitsplatz
Als Kosmetikerin wissen Sie selbst wie wichtig Regeneration für einen funktionierenden und gesunden Körper ist. Beherzigen Sie Ihre eigenen Tipps und machen Sie pünktlich Feierabend und legen Sie regelmäßige kurze Pausen ein und relaxen Sie ruhig mal einen Nachmittag im Whirlpool. Nachtschichten und Non-Stop-Arbeiten schwächen Ihren Körper und schaden auf Dauer Ihrem Geschäft!
Dauerhafte Haarentfernung und Sugaring in München
Dauerhafte Haarentfernung durch Sugaring in München
Unter den verschiedenen Methoden der dauerhafte Haarentfernung ist EpilaDerm Sugaring in München mit Enzymen eine der beliebtesten Verfahren. Heute können Menschen aus München und der Region ihre Körperbehaarung in vielen zertifizierten EpilaDerm Kosmetikstudios in München dauerhaft entfernen lassen.
EpilaDerm Partner-Studios
In diesen EpilaDerm Studios wird eine kompetente Beratung garantiert, denn es handelt sich um „zertifizierte EpilaDerm-Studios“. Außerdem arbeitet dort eine „zertifizierte Anwender/in“, die eine professionelle Ausbildung in der EpilaDerm Sugaring Academy – Weiterbildung für Kosmetikerinnen – absolviert hat und damit für die spezielle Anwendung des Sugaring in München mit den Produkten von EpilaDerm ausgebildet ist.
Jedes dieser Studios arbeitet nur mit den Produkten und nach dem Konzept von EpilaDerm. Diese beinhalten ein Komplettsystem, das auch die Vorsorge und die Nachsorge der Haut beinhaltet. Alles zusammen sorgt für ein optimales Ergebnis, also für zunehmend haarfreie Bereiche an den behandelten Stellen.
Was passiert beim Sugaring München?
Nur durch eine konsequente Vor- und Nachbehandlung kann die Enthaarung durch das Sugaring zum dauerhaften Erfolg führen, deshalb bieten die Kosmetikstudios für das Sugaring München das komplette System an. Beim Scandinavian Sugaring geht es um mehr, als nur um das Entfernen von unerwünschter Körperbehaarung. Die Haut muss optimal vorbereitet werden, damit das Sugaring ebenso sauber wie unkompliziert durchgeführt werden kann. Außerdem wird die behandelte Hautpartie nach dem Sugaring mit weiteren Mitteln beruhigt und gepflegt. Durch das spezielle Mittel bleibt die Haut auf Dauer viel länger frei von Behaarung.
Vorbereitung und wurzeltiefe Epilation
Der sogenannte EpilaDerm-Primer dient der Vorbereitung der Haut auf das Sugaring in München. Dieses Mittel reinigt die Haut und entfettet sie auf schonende Weise. Außerdem hat es eine leicht desinfizierende Wirkung und beruhigt abschließend die Haut. Zusätzlich wird die Oberflächenstruktur der Haare verändert, sie lassen sich dann durch das folgende Sugaring in München leichter entfernen. Mit einer speziellen Technik, die im Workshop bei EpilaDerm erlernt wird, trägt die Kosmetikerin die Zuckerpaste auf und entfernt die Haare.
Diese weißtransparente Zuckerpaste ist nach einer speziellen Rezeptur hergestellt, die über Jahre entwickelt wurde. Sie ist für den professionellen Gebrauch bestimmt und erfüllt damit alle Ansprüche. Sie lässt sich rückstandslos entfernen und hinterlässt eine glatte, weiche und vor allem haarfreie Hautpartie. Durch das anschließend und bis zum nächsten Sugaring wiederholt aufgetragene Hautpflegeprodukt EpilaDerm HomeCare bleibt die Haut in diesem Zustand und kann damit im Laufe weiterer Behandlungen immer weniger Haare produzieren. Dieses Konzept ist einfach überzeugend, deshalb, besser gleich einen Termin zum Sugaring in München vereinbaren, statt lange selbst zu experimentieren.
Neue berufliche Perspektiven – als Kosmetikerin
Die berufliche Persketiven der Kosmetikerin beinhaltet heute viel mehr Tätigkeiten, für die ein großes Fachwissen notwendig ist. Welche Arbeiten umfasst das Berufsbild?
Beruf Kosmetikerin
Früher wurden junge Frauen, die als Berufswunsch Kosmetikerin angaben, eher belächelt, als ernst genommen. Das hat sich mittlerweile geändert, vor allem, weil an die Tätigkeiten einer Kosmetikerin hohe Ansprüche gestellt werden. Das liegt vor allem auch darin begründet, dass eine Kosmetikerin nicht mehr ausschließlich für die dekorative Behandlung wie Schminken oder Nägel lackieren zuständig ist. Heute müssen Kosmetikerinnen auch in der Pflege von Problemhaut geschult sein und sie müssen mit vielen technischen Geräten und wirkungsvollen Produkten umgehen können. Die Ausbildung ist mittlerweile wesentlich umfangreicher geworden, damit aber auch die beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven.
Was lernen Kosmetikerinnen heute und wo lernen sie?
Unter dem Oberbegriff der Kosmetik wird die professionelle Pflege der Haut im Gesicht, aber auch die Behandlung anderer Hautpartien verstanden. Das Schönheitsbewusstsein der Menschen hat sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Immer häufiger wird Wert auf gepflegte Hände und Füße gelegt und auch lästige Körperbehaarung soll immer häufiger entfernt werden. Denkt man dann noch an die Kundinnen und Kunden, die wegen spezieller kosmetischer Hautprobleme zur Kosmetikerin gehen, wird deutlich, wie umfangreich eine solide Ausbildung sein muss. Dazu zählt zum Beispiel:
- fachgerechte Pflege der Haut
- Einordnung des Hauttyps
- Anwendung von Produkten
- Dauerhafte Haarentfernung
- Sugaring
- Einsatz von Geräten
- Vorbeugung von Falten
- Nachbehandlung von Hauterkrankungen
Da die Haut das Spiegelbild der Seele ist, kommt der Kosmetikerin auch eine schon fast psychologische Funktion zu. Nicht nur Damen, die das Älterwerden als Laster ansehen, sondern auch Menschen, die durch Hautprobleme oder Hauterkrankungen nicht so schön sind, wie sie es sein möchten, zählen zum Kundenkreis der Kosmetikerin. Es sind also auch ein großes Einfühlungsvermögen in den Menschen, ein offenes Ohr und Gesprächsbereitschaft notwendig, um als Kosmetikerin erfolgreich zu sein.
Frauen, die den Beruf der Kosmetikerin lernen möchten, haben dazu verschiedene Möglichkeiten. Sie können eine betriebliche Ausbildung wählen, das sogenannte duale System. Sie werden in einem entsprechenden Fachbetrieb ausgebildet und besuchen zusätzlich die Berufsschule. Ebenfalls ist es möglich, an einer privaten Kosmetikschule zu lernen, diese Ausbildung muss allerdings meistens aus der eigenen Tasche finanziert werden. Diese Ausbildung zur Kosmetikerin wird auch von Frauen nach der Kinderpause oder als zweiter Berufszweig ausgewählt.
Die Tätigkeitsbereiche der Kosmetikerin nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung können frisch gebackene Kosmetikerinnen in verschiedenen Bereichen arbeiten. Entsprechend den persönlichen Vorlieben und Neigungen und natürlich nach den regionalen Möglichkeiten ist es möglich, in Kosmetikinstituten, in Parfümerien, Friseursalons, Wellnesshotels oder in vielen anderen Einrichtungen zu arbeiten. Gerade im Bereich kosmetische Behandlungen oder Verkauf gibt es eine große Auswahl. Auch in der Kosmetikindustrie werden Kosmetikerinnen beschäftigt. Viele junge Frauen arbeiten zunächst angestellt in einem Kosmetikstudio und machen sich nach einigen Jahren selbständig.
Voraussetzung ist das Wissen
Wichtig ist immer eine gewissenhafte und gründliche Ausbildung. Sie ist nicht nur für den eigenen Erfolg wichtig, sondern auch für das Wohlbefinden der Kundinnen und Kunden. Wer gerne in diesem Bereich tätig ist, wird sich auch weiterbilden möchten. Um dem Trend der haarfreien Körperzonen gerecht zu werden, ist auch eine Weiterbildung bzw. ein Workshop zum Sugaring möglich. Gerade diese Enthaarungstechnik erfreut sich wachsender Beliebtheit. Sie ist effektiv und führt im Laufe der Behandlungen dazu, dass die Haare deutlich weniger wachsen. Dies kann jedoch nur erreicht werden, wenn die Methode richtig durchgeführt und außerdem das effektivste Mittel verwendet wird. Eine Kosmetikerin, die einen Sugaring Workshop bei EpilaDerm besucht hat, erhält alle nötigen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten. Sie kann in ihrem eigenen Studio mit den Produkten von EpilaDerm arbeiten und damit dem Trend der Zeit gerecht werden.
Wie spreche ich den Kunden richtig an?
Warum Sie niemanden ansprechen, wenn Sie alle ansprechen wollen
Eine Geschäftsidee alleine reicht leider noch nicht aus, um erfolgreich selbständig arbeiten zu können. Das gilt besonders auch deshalb, weil immer mehr Menschen auf diese Weise in das Berufsleben starten oder sich später aus den unterschiedlichsten Gründen umorientieren. Wenn Sie sich als Kosmetikerin selbständig machen möchten und ein eigenes Studio einrichten, sollten Sie wissen, was Kunden von Ihnen erwarten. Wie in jedem anderen Geschäftsbereich gibt es eine Vielzahl an Kundenwünschen, die mit den passenden Dienstleistungen beantwortet werden sollten.
Wenn die Zielgruppe klar definiert ist, können Sie erfolgreich Kunden akquirieren, denn Sie wissen ganz genau, was diese wollen.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kosmetikerinnen? Um dieses Thema geht es beim sogenannten Kundenavatar, Ihrem „Traumkunden“, der sich für Ihre Dienstleistungen interessiert und genau das möchte, was Sie anbieten!
Der Lieblingskunde als Schlüssel zum Erfolg
Ob Sie gerade Ihre Karriere als Kosmetikerin mit eigenem Studio starten möchten oder ob Sie bereits tätig sind und gerne mehr Erfolg und Umsatz haben möchten: Das Kunden-Avatar kann Ihnen helfen, erfolgreicher zu sein. Wie sieht der ideale Kunde für Sie aus? Es gibt einen einfachen Weg, um das herauszufinden. Machen Sie sich Gedanken, wie Ihr „idealer“ Kunde aussehen sollte.
Welche Wünsche soll er an Sie herantragen? Fast könnte man es mit einer Set-Card vergleichen, die für Models angelegt werden. Auch hier sind alle persönlichen Eigenheiten vermerkt. Aber – und das ist der große Unterschied dazu – ein Kundenavatar wird für jedes Projekt oder für jede Tätigkeit neu erstellt. Es geht um die Wünsche Ihrer Kunden und letztlich darum, wie Sie jedem genau das anbieten können, was sie möchten.
Gedanken um den virtuellen Kunden
Das Kundenavatar ist nicht mit einer Kundenkarteikarte zu verwechseln, wie sie häufig beim Friseur oder bei der Kosmetikerin erstellt wird. Diese ist, im Gegensatz zum Kundenavatar, Wirklichkeit und umfasst neben den persönlichen Daten alle tatsächlich am Kunden erbrachten Leistungen. Der virtuelle Kunde soll ja helfen, die Zielgruppe genauer zu definieren, deshalb gehört in das Avatar folgendes:
- welcher Mensch ist Ihr Avatar?
- welche Hobbies bzw. welche Ziele hat der oder die Kundin?
- Lebensumstände in Bezug auf Beruf, Finanzen
- Hobbies, reisen, Vorlieben
Zu diesem virtuellen Kunden – meistens sind es ja Kundinnen – wird aus den ausgedachten Daten eine Lebensgeschichte erdacht, praktisch wie ein Lebenslauf in Sätzen. Wenn Sie sich jetzt fragen, was das soll, dann lesen Sie bitte weiter. Sie werden dann erkennen, dass der Sinn darin liegt, eine genaue Strategie zu entwickeln, um genau die richtigen Kunden für Ihr Kosmetikstudio anzusprechen. Je genauer Sie Kunden ansprechen, desto mehr wird er sich angesprochen fühlen. Von pauschaler oder allgemeiner Werbung wird sich im Prinzip niemand genau angesprochen fühlen.
Zielgerichtet Kunden ansprechen und Werbung betreiben
Der Kunde aus dem Avatar ist für Sie wie ein alter Bekannter, wenn es darum geht, ein Angebot zu verschicken oder ein Produkt bzw. eine Dienstleistung zu bewerben. Es wird Ihnen bei der Formulierung leichter fallen und der Text wird sich so lesen, dass jeder Kunde meint, er sei der Lieblingskunde und nur er bekommt das Angebot.
Für die Kunden Ihrer Kosmetikpraxis wird das bedeuten, dass er sich durch das zielgerichtete Angebot nahezu persönlich angesprochen fühlt. Sie können Ihre Angebote nicht nur zielgerichtet bewerben, sondern auch auf eine sehr ansprechende und persönliche Art und Weise, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Weiterbildung Kosmetikerin
Sie sind Kosmetikerin und möchten Wissen wie stark Sie von einer Fachweiterbildung profitieren können? Eine höhere Qualifikation bedeutet für Ihre Kunden: besseren Service. Für Sie ist eine Weiterbildung jedoch viel mehr. Sie stärken durch eine spezifische Weiterbildung als Kosmetikerin ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, Sie können mehr Dienstleistungen an Ihre Kunden verkaufen und Sie sichern sich gegen den Job Verlust ab.
Interessante Weiterbildung für Kosmetikerinnen
Es gibt unzählig viele Gründe die für eine Weiterbildung für jede Kosmetikerin sprechen sprechen. Wie Sie mehr Kunden durch eine Weiterbildung erhalten können lesen Sie in diesem Artikl im Beauty Blog. Kosmetikerinnen müssen sich dem Wandel der Zeit und dem steigenden Angebot an Produkten und Verfahren anpassen um Ihren Kundenbedarf zu decken.
Damit sind sie stets aktuell und müssen die Konkurrenz nicht fürchten, außerdem ist es auch eine persönliche Bereicherung, sich mehr Wissen anzueignen. Die Ausbildung der Kosmetikerin beinhaltet Themen aus mehreren Bereichen:
- Theorie: rund um Aufgaben und Tätigkeiten, Kunden, Produkte, Behandlungen usw.
- Basisausbildung: alle Tätigkeiten, Umgang mit Geräten, Einsatz von Produkten.
- Fachkosmetik: Wellnessbehandlungen, Hautdiagnose, Behandlung besonderer Hauttypen.
- Körperbehandlungen: Bodywrapping, Hand- und Fußpackungen, Einsatz von Aromaölen.
Darauf kann eine Weiterbildung aufbauen, die zum Beispiel Kenntnisse über die Behandlung von Problemhaut vermittelt, oder weitere Ganzkörperbehandlungen schult. Kosmetikerinnen arbeiten nicht ausschließlich dekorativ, also durch Stylen und Schminken. Immer mehr werden sie auch dazu aufgesucht, um Behandlungen des Körpers durchzuführen. Das gestiegene Schönheitsbewusstsein der Menschen ist dafür ursächlich, ein gepflegter Körper ist ebenso wichtig, wie ein gut geschminktes Gesicht. So läuft die Weiterbildung für EpilaDerm Kosmetikerinnen ab
Viel Neues in der Weiterbildung kennenlernen
Die Weiterbildung von Kosmetikerinnen ist wichtig, um beruflich auf dem neuesten Kenntnisstand zu bleiben und einfach mit der Zeit zu gehen. Die Ansprüche der Kundinnen und Kunden werden immer größer, aber auch die Produkte und die Behandlungsmöglichkeiten steigen in der Vielzahl. Auch Menschen mit Problemhaut möchten gepflegt aussehen. Pickel oder Akne sollten aber nur von speziell dafür ausgebildeten Kosmetikerinnen behandelt werden, auch das ist ein Grund für eine Weiterbildung. Hautbehandlungen zählen zu den alltäglichen Tätigkeiten der Kosmetikerin, aber es gibt auch Arbeiten, die zu den besonderen Behandlungen zählen. Dazu zählen auch Behandlungen im Bereich der Fußpflege, die sich in die kosmetische und die medizinische Fußpflege unterteilt. Bei der einfachen Fußpflege werden die Nägel gekürzt und die Hornhaut reduziert. Spezielle Behandlungen, wie eingewachsene Nägel, Behandlung von Hühneraugen usw. erfordert eine weiterführende Ausbildung, die im Rahmen eines Seminars erlernt werden kann. Ihre Kunden freuen sich schon auf neue Dienstleistungen und noch moderene Kosmetik Methoden.
Weiterbildung für die dauerhafte Haarentfernung
Zu den heutigen Schönheitsidealen zählt nicht nur die perfekt sitzende Frisur und ein gepflegtes Gesicht, sondern auch ein ebenso gepflegt aussehender Körper. Körperbehaarung wird derzeit nicht akzeptiert und mit vielen Methoden bekämpft. Vor Jahrzehnten sah der Trend noch ganz anders aus, Rasierer wurden allenfalls zum Entfernen der Barthaare von Männern benutzt. Immer mehr Frauen wünschen sich nicht nur glatte Beine durch entfernte Haare, sondern auch Achselhöhlen und einen Intimbereich ohne Behaarung bzw. mit gekürzter Behaarung. Besonders dieser Bereich kann durch Weiterbildung umfassender bedient werden.
Mehr Kunden durch größeren Dienstleistungsangebot nach Weiterbildung
Dieser Trend hat verschiedene Methoden entstehen lassen, wie die unerwünschte Körperbehaarung entfernt werden kann. Während Rasierer und Epilierer nur kurzzeitig für Erfolg sorgen, sind andere Maßnahmen etwas dauerhafter. Es ist eine Kostenfrage, um welche Methode man sich bemüht, das Sugaring zählt auf jeden Fall nicht zu den besonders teuren Methoden. Die Weiterentwicklung des hausgemachten Sugaring zum professionellen Sugaring bietet der Kosmetikerin die Möglichkeit, diese Methode ihren Kunden anzubieten. Die Produkte von Epiladerm sind auf die professionelle Anwendung ausgerichtet worden. Sie haben den Vorteil, besonders hygienisch zu wirken, weil es sich um industriell hergestellte Zuckerpasten handelt. Das erleichtert nicht nur der Kosmetikerin die Arbeit, sondern bietet den Kundinnen und Kunden eine angenehme Art der Haarentfernung.

Weiterbildung in Sugaring bei EpilaDerm
Weitere Möglichkeiten für die dauerhafte Haarentfernung ist das Waxen, das auch in Kosmetikstudios durchgeführt wird. Die Weiterbildung für die Kosmetikerin könnte besonders auf diesem Gebiet der Schlüssel zu größerem Erfolg, zu mehr Kunden und damit auch zu einem höheren Umsatz sein.
Ihr Chance zur Weiterbildung ist nur noch einen Klick entfernt <-klick