EpilaDerm Enzymkomplex zur dauerhaften Haarwuchsreduktion

Der EpilaDerm Enzymkomplex vereint viele gefragte Eigenschaften und Wirkungsweisen in einem Produkt…

Die Anwendungsschritte von dem EpilaDerm Enzymkomplex…

Schritt 1: Vorbereitung und Wurzeltiefe Epilation

Zuerst werden die Haut und Haare mit dem EpilaDerm Primer gereinigt und somit auch präpariert für einen schonender Depilation / Epilation.

Anschließend werden die Haare wurzeltief epiliert, vorzugsweise mit dem EpilaDerm-Sugaring für beste Ergebnisse, alternativ mit geeigneten Wachs-Methoden oder Epiliergeräten. Dabei wird der Haarfollikel freigelegt. Somit sind die restlichen anagenen Haarzellen im Follikel für die Enzymanwendung offen.

Schritt 2: Hautreinigung mit Wasser

Unmittelbar nach der Epilation ist es erforderlich, die enthaarten Stellen mit lauwarmem Wasser z.B. mit einer feuchten Kompresse gründlich zu reinigen. Die feuchte Hautoberfläche gewährleistet gleichzeitig einen optimalen pH-Wert für die Wirkung des EpilaDerm Enzymkomplexes.

Erst nach der Reinigung wird Der Enzymkomplex aufgetragen (Schritt 3).

** Öl-lösliche Reinigungsmittel sollen vermieden werden, da diese die Enzymanwendung hemmen können.

Schritt 3: Das Auftragen des 2-Phasen Enzymkomplexes

  1. Der EpilaDerm Enzymkomplex (Phase 1) wird zuerst auf die Haut aufgetragen und 1 Minute gründlich einmassiert.
  2. Anschließend wird der EpilaDerm Accelerator (Phase 2) aufgetragen und ebenfalls 1 Minute gründlich einmassiert. Das jetzt aktive System dringt bis zum Follikelboden vor und entfaltet seine proteolytische Effekt.
  3. Tipp: Verwandeln Sie das Auftragen vom Accelerator (Phase 2) in eine leichte Verwöhn Massage bis das Gel-System vollständig absorbiert ist.

„freigelegter Haarfollikel – Bahn frei für die Enzyme“

Weitere Tipps für die erfolgreiche Anwendung des Enzymkomplexes:

Offene Haarfollikel und Zeitfenster

Es ist wichtig, den Enzymkomplex unmittelbar nach der Enthaarung – ca. 15 bis 20 Minuten Zeit Fenster – aufzutragen, während die Haarfollikel noch leer und ganz offen sind.

Daher empfiehlt es sich, Anwendungen bei größeren Hautpartien in mehrere kleinen Abschnitte aufzuteilen, z. B. zunächst einen Unterschenkel komplett zu epilieren und direkt danach den EpilaDerm Enzymkomplex aufzutragen. Die gleiche Vorgehensweise (erst die linke Seite und dann die rechte Seite) empfiehlt sich auch für die Achseln.

Anwendungsintervalle

Erfahrungsgemäß sind 12-18 Anwendungen alle 2 bis 4 Wochen für Gesicht und alle 4 bis 8 Wochen für Körperregionen für eine länger anhaltend haarfreie Haut mit reduziertem Haarnachwuchs erforderlich. Die Regelmäßigkeit zwischen den Anwendungen sorgt dafür, dass keine Haargeneration übersprungen wird und steigert somit den langfristigen Erfolg.

Verstärkung des Effekts

Der Einsatz von Ultraschall nach dem Auftragen vom EpilaDerm Accelerator (Phase 2) kann z.B. bei dicker Haut und hartnäckigen und sehr dicken Haaren mit tiefen Haarwurzeln, z.B. Männerrücken, Achseln, Barthaare verwendet werden.

Puder mit Talkum könnte die enzymatische Aktivität beeinflussen

Auf die Anwendung von Puder mit Talkum in Zusammenhang mit einer anschließenden EpilaDerm Enzymanwendung sollte möglichst verzichtet werden.

Aufbewahrung

Lagern Sie den EpilaDerm Enzymkomplex trocken und unter 25 Grad Celsius.

Wellness-Enthaarung mit EpilaDerm bei Sibel Kosmetik

Die Dosierungshinweise von dem EpilaDerm Enzymkomplex…

Der Enzymkomplex hat sehr geringer Material- und Zeit- Verbrauch pro Anwendung

Der EpilaDerm Enzymkomplex ist sehr Sparsam im Verbrauch und ermöglicht dir zu sehr geringen Kosten und Zeitaufwand dein Serviceangebot für Waxing und Sugaring mit hautschonender & intensiv hautpflegender dauerhafter Haarwuchsreduktion im Nu aufzuwerten.

Darüber hinaus sparst du dich die Kosten für andere Pflegeprodukte in der Kabine.

Der Enzymkomplex ist sehr ergiebig  – siehe die Applikationstabelle für eine Packung mit den 2×30 ml Dispensers…

Weiteres zur Wirtschaftlichkeit des Enzymkomplexes findest du in „EpilaDerms Online Basisausbildung für dauerhafte Haarwuchsreduktion

EpilaDerm Enzymkomplex – Applikationstabelle für die Packung mit den 2×30 ml Dispensers

Die Wirkungsweise der Enzyme auf den freigelegten Haarfollikel…

So funktioniert die Proteolyse…

Anders als bei IPL und Laser, die mittels hoher Lichtenergie die anagenen Haarzellen im Haarfollikel durch Thermolyse zerstören, wirkt EpilaDerms Enzyme auf die Eiweißverbindungen der gleichen Haarzellen proteolytisch (eiweißspaltend) und lassen diese letztendlich phagozytieren.  Dieser Prozess entzieht den Haaren ihre Wachstumsgrundlage und reduziert das Nachwachsen bzw. stoppt über Zeit gänzlich die Bildung neuer Haare aus den gegebenen Haarfollikel.

Gleichzeitig wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, gekühlt und beruhigt. Eventuell auftretende Rötungen und/oder Hautirritationen werden aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung des Enzymkomplexes effektiv reduziert. Deine Kunden benötigen somit keine weiteren post-epilativen Pflegeprodukte.

Haarwachstumsphasen – EpilaDerm wirkt auf Haare in der anagene Phase…

Der haarwuchsreduzierenden Effekt des Enzymkomplexes über Zeit…

EpilaDerm Enzymkomplex zur dauerhaften Haarwuchsreduktion

Was sagen die Forscher zu den EpilaDerm-Enzymen?

Welche Forschungen und welches Wissen stecken hinter EpilaDerm Herr Pedersen Senior?

“Unser Laboratorium in Dänemark hat über 25 Jahre Forschungs- und Entwicklungs- Erfahrung mit dem Einsatz von aktiven Enzymen bei Menschen. EpilaDerm stützt sich auf dieses Knowhow, beflügelt von einer revolutionären Neu-Entdeckung im Jahr 2003, in dem es zum ersten Mal gelang, die sehr hohe enzymatische Aktivität in der Verpackung bzw. in einer Lösung, bis zum Auftragen auf der Haut, zu bewahren.“

Konklusion vom In-Vitro-Labortests:

Die Ringe in Fig.2 – siehe unten – vom EpilaDerm-Enzymkomplex 2009 (4 te Generation) sind größer als in den Jahren 2003 und 2007, und bestätigen somit die bisher unübertroffenen und höchst gemessenen “proteolytischen-proteinverdauenden” Eigenschaften von epiladerm.

Warum ist die EpilaDerm-Enzympflege ein so hochwertiges Produkt Herr Pedersen Junior?

“Die proteolytische EpilaDerm-Enzyme besitzen eine natürliche, spezifische ‘proteinverdauende’ Eigenschaft und bauen sich nach Erledigung Ihrer Arbeit von selbst ab. Andere bleiben mit Restbeständen auf der Haut zurück.

Die Wirkungszeit bei den EpilaDerm-Enzymen beträgt nach dem Auftragen und Zusammenmischen der Phasen 1 und 2 ca. 10 Minuten. Vergleichsprodukte bauen sich innerhalb von wenigen Sekunden ab und können somit nicht da wirken, wo sie sollen.”

Messung der Enzymaktivität bei EpilaDerm im Vergleich zu einem anderen Enzymprodukt?

  • EpilaDerm weist noch 100% der Aktivität 6 Monate nach der ersten Messung auf.
  • Das andere Enzymprodukt weist weniger als 10% der Aktivität 6 Monate nach der ersten Messung auf.

Wurde der Haarwuchsreduktion klinisch dokumentiert Herr Pedersen Junior?

Ja. In dermatologischen Langzeit-Tests wurde bereits nach sechs Monaten eine Haarwuchsreduktion als Folge der Anwendung von dem EpilaDerm Enzymkomplex von über 41% in Verbindung mit klassischem Waxing festgestellt.

Außerdem wurde die Anwendung als sehr hautverträglich dokumentiert.

„Die EpilaDerm-Anwenderin hat ein Produkt nach neuesten Forschungskenntnissen mit höchster Sicherheit, Reinheit und Enzymaktivität in der Anwendung zur Verfügung!“

Jens R. Pedersen Senior (Gründer von Pedersens Laboratorium – DK);

Torben R. Pedersen Junior (M.Sc. / CEO Pedersens Laboratorium – DK)

  • Dauerhafte und sanfte Haarentfernung mit EpilaDerm

EpilaDerm Enzymkomplex zur dauerhaften Haarwuchsreduktion

Deswegen solltest du in dem Enzymkomplex investieren!

  • Aufwertung deine Ergebnisse mit dem Waxing durch dauerhafte Haarwuchsreduktion und post-epilative Hautpflege
  • Sparsam und kostengünstig in der Anwendung
  • Sehr geringer Zeitaufwand für die Anwendung
  • Erhöht die Kundenzufriedenheit
  • Spricht mehrere Kundengruppen an
  • Kein Investment in Geräten
  • Kein NSVI Zusatzausbildung nötig

Jede Anwendung vom EpilaDerm Enzymkomplex wertet die Ergebnisse für deine Kunden auf – ohne Extra Zeitaufwand!

Der Enzymkomplex ist sehr ergiebig und eine Packung a 2×30 ml reicht für relativ viele Anwendungen auf den verschiedenen Körper- und Gesichtsareale.

Der Zeitaufwand für die Anwendung ist sehr gering … in der Tat eher gleich null, weil Zeit für aufwendiges Reinigen mit Öl (bei Waxing) und auch das Auftragen (und Kosten) von anderen post-epilativen Produkten wegfallen.

Die erfolgreiche Implementation vom EpilaDerm Enzymkomplex in deinem Waxing oder Sugaring Studio ermöglicht dir neue Wege zu gehen um dein bisherigen Umsatz und Angebot zu verbessern.

Dazu kommt der Gewinn von neuen Wunschkunden geschuldet vom verbesserten Angebot.

Die Top Vorteile und Eigenschaften…

Dauerhafte Haarwuchsreduktion auf natürlicher Basis

„Enzyme bewirken jeden Tag natürliche Wunder im Körper…und richtig eingesetzt auch im Haarentfernungsstudio“

Für MANN, FRAU und alle Körperregionen verwendbar – auch für den Intimbereich!

Für jede Haarfarbe, jede Hautfarbe und jeden Haartyp

Da die Enzyme lediglich eine freigelegte Haarfollikel benötigen um Ihre Wirkung entfalten zu können, spielen Haarfarbe, Haartyp und Hautfarbe überhaupt keine Rolle.

Sommer und UV-Strahlung – kein Problem

Die Enzymbehandlung hat auch den Vorteil, dass sie keine Lichtempfindlichkeit der Haut mit sich bringt. Der Enzymkomplex ist somit auch in den sommerlichen Jahreszeiten mit höherer UV-Strahlung uneingeschränkt einsetzbar. Deswegen arbeiten auch viele IPL- und Laser Studios parallel mit epiladerm als Ausweichmöglichkeit bei Haartypen und Hauttypen, bei denen Lichtbehandlung nicht geeignet ist – oder in den Sommerzeiten, wo Lichtbehandlungen nicht ratsam sind auf Grund von UV-Strahlung.

HAUTSCHONEND UND VOLL IM TREND

Der Enzymkomplex reduziert dauerhaft und hautschonend den Haarwuchs enzymatisch (eiweißspaltend durch Proteolyse) und hat deswegen auch zunehmend als organisch basierte und preislich attraktive Alternative zu IPL & Laser Behandlungen an Bedeutung gewonnen.

Deine Kunden schätzen auch eine perfekt gepflegte haarfreie Haut

Der Enzymkomplex liefert eine wirksame und dringend notwendige post-epilative Hautpflege direkt nach der Depilation/Epilation. Er pflegt zum einem die Haut direkt nach der Haarentfernung, in dem diese die Haut beruhigt, kühlt und rückbefeuchtet. Zum anderen hat er auch einen antiphlogistischen (entzündungshemmenden) Effekt auf die Haut, um Rötungen zu beruhigen und Hautirritationen vorzubeugen und entgegenzuwirken. Der Enzymkomplex hinterlässt dabei auch keine Rückstände auf der Haut und deine Kunden können mit gepflegter Haut dein Studio nach der Behandlung in bester Laune wieder verlassen.

Sehr geringer Material- und Zeit- Verbrauch

Der EpilaDerm Enzymkomplex ist sehr Sparsam im Verbrauch und ermöglicht dir zu sehr geringen Kosten und Zeitaufwand dein Serviceangebot für Waxing und Sugaring mit hautschonender & intensiv hautpflegender dauerhafter Haarwuchsreduktion im Nu aufzuwerten. Darüber hinaus sparst du dich die Kosten für andere Pflegeprodukte in der Kabine. Der Enzymkomplex ist sehr ergiebig und eine Packung mit 2×30 ml Dispensers reicht für relativ viele Anwendungen auf den verschiedenen Körper- und Gesichtsareale (z.B. ca. 90 Mal Oberlippe und 45 Mal Bikinizone klassisch). Siehe hier die Applikationstabelle.

Reduziertes Schmerzempfinden

Mit dem EpilaDerm Enzymkomplex kannst du jeden deinen möglichen Kunden für Waxing oder Sugaring eine länger anhaltend haarfreie Haut mit noch weniger Haaren und reduziertem Schmerzempfinden, als sonst möglich anbieten. Als angenehme Nebeneffekt der enzymatische Proteolyse, sitzen die nachwachsenden Haare nicht so fest im Haarfollikel wie vorher. Durch diesen Effekt kombiniert mit der geringeren Anzahl von unerwünschten Haaren, reduziert sich folglich das Schmerzempfinden bei der Depilation/ Epilation der Haare aus dem Haarfollikel von Behandlung zu Behandlung.

Sicher in der Anwendung

Die Hautverträglichkeit (und Wirkung) wurde von Dermatest und durch Millionenfache Anwendungen weltweit über fast zwei Jahrzehnten bestätigt. Der Enzymkomplex ist also auch für sehr sensibler Haut – inkl. Gesicht und Intimbereich bestens geeignet.

SOFORT EINSETZBAR ZU NULLTARIF

Für die Applikation des Enzymkomplexes selbst ist kein besonderes Können nötig. Das hat den Vorteilen, dass epiladerm kein Anfangsinvestition in Geräten wie IPL und auch keine Weiterbildungen im Bereich Strahlenschutz fordert. Du kannst also anders ausgedrückt sofort den EpilaDerm Enzymkomplex in deinem Studio einsetzen und sofort Profit generieren ohne vorherige kostenintensive Investitionen.

UNKOMPLIZIERT IN DER ANWENDUNG

Die Applikation des Gel-Systems erfolgt mit nur 2 bis 4 Minuten Zeitaufwand, ist einfach und genau durch die Airless Dispensers. Du kannst z.B. auch ein Halben Hub präzise dosieren.